KiTa in der alten Schule
KiTa in der alten Schule
Im August 2015 übernahm die jugend@lazarus.gGmbH die KiTa in Kerpen-Blatzheim, Elisabethstraße 25.
18 Jahre lang wurde diese KiTa von einer Elterninitiative geleitet. Der Trägerwechsel wurde von Seiten der Elterninitiative im Einvernehmen mit der Stadt Kerpen beschlossen.
Die KiTa ist beheimatet in der ehemaligen Grundschule. Jeder Gruppe steht ein großer Gruppenraum mit Nebenraum sowie ein eigener Sanitärbereich zur Verfügung. Im Dachgeschoss der alten Schule befindet sich der Bewegungsraum.
Der interessant gestaltete und großzügige Außenbereich mit einem großen Klettergerüst, das zu vielfältigen Turn- und Bewegungsübungen anregt, sowie die übrigen unterschiedlichen Spielzonen sind bei den Kindern besonders beliebt.
Die Bildungsvereinbarung NRW mit ihren unterschiedlichen Bildungsbereichen findet sich im KiTa-Alltag wieder. Die Kinder werden von einem multiprofessionellen Team zu verantwortlichem Handeln angeleitet, wie zum Beispiel durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und mit Lebensmitteln, denn die Kinder werden z. B. beim Kochen, wenn möglich, eingebunden. Die Kinder erhalten täglich ein in der KiTa frisch zubereitetes Mittagessen.
Jahreszeitliche Feste und Geburtstage spielen ebenso eine entscheidende Rolle im KiTa-Alltag. Höhepunkt für die Vorschulkinder ist der Abschied vom KiTa-Leben durch die Übernachtung in einer Jugendherberge oder die Übernachtung in der KiTa selbst mit einem Überraschungsprogramm, welches von den Erzieherinnen gestaltet wird.
Lage und Umgebung
Die KiTa befindet sich am Ortsrand von Blatzheim. Direkt gegenüber befindet sich die Grundschule St. Elisabeth, ein Sport- und ein Bolzplatz. Unsere Einrichtung befindet sich in einem verkehrsberuhigten Teil des Dorfes.
Im weiteren Umfeld kann man den Neffelbach, einen Nebenlauf der Erft, drei Spielplätze, die Feuerwehr, das Gemeindehaus, die Post und die Kommandeursburg aus dem Jahre 1602 über weitläufige Feldwege erreichen.
Gruppen, Team und Zusammenarbeit
Bis zu 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sind in zwei Gruppen im Obergeschoss der alten Schule untergebracht, für die Gruppe der unter dreijährigen (10 Kinder) steht seit Oktober 2016 ein sanierter, den aktuellen Standards für Kindertageseinrichtungen entsprechender Nebenbau zur Verfügung. Die Gruppen tragen die Namen "Marienkäfergruppe", "Bienengruppe" und "Froschgruppe".
Derzeit besteht das Team aus sieben pädagogischen Fachkräften, staatlich anerkannten Erzieherinnen, in Voll- und in Teilzeit. Zusätzlich wird unser Team durch jährlich wechselnde Berufspraktikanten von verschiedenen Fachschulen für Sozialpädagogik ergänzt.
Zwei Küchenfeen bereiten täglich frisch vor Ort das abwechslungsreiche Mittagessen zu.
Mit dem im Haus befindlichen Jugendzentrum "Domizil", den Vereinen vor Ort, aber insbesondere mit dem Jugendamt der Stadt Kerpen arbeiten wir intensiv zusammen.
Ansprechpartner
Monika Muhr
E-Mail: monika.muhr@lazarus.de
jugend@lazarus.gGmbH
KiTa in der alten Schule
Kindertageseinrichtung
Elisabethstraße 25
50171 Kerpen
Telefon: 0 2275 912017
Telefax: 0 22 75 91 20 17
E-Mail: monika.muhr@lazarus.de