Tagespflege
Ziel der Tagespflege ist es, älteren Menschen - auch wenn sie pflegebedürftig sind - die Option des Verbleibs in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen und zur Verlängerung eines selbstbestimmten Lebens in den eigenen vier Wänden beizutragen.
Zudem benötigen pflegende Angehörige eine Auszeit oder sie haben den Wunsch, den Anschluss an die Berufstätigkeit nicht zu verlieren.
Unsere Tagespflegeeinrichtung mit 14 Tagespflegeplätzen in Bergheim an der Heerstraße wurde am 01. August 2014 eröffnet.
Unter einem Dach ist hier eine Kombinationseinrichtung aus einer Kindertageseinrichtung für bis zu 50 Kindern und aus einer Seniorentagespflege entstanden.
Die Tagespflege befindet sich im Obergeschoss des Hauses und ist über einen Aufzug erreichbar. Den Tagespflegegästen stehen ein gemütlicher Wohn-, Ess- und Kochbereich zur Verfügung. Dieser Raum wird vornehmlich für die gemeinsame Gestaltung des Alltags genutzt. Daneben gibt es noch einen Therapie- und einen Ruheraum, sowie die notwendigen Funktionsräume. Eine große Sonnenterrasse lädt bei schönem Wetter zum Verweilen im Freien ein. Dabei haben dann die Senioren auch die Möglichkeit, den Kindern beim Spielen zuzuschauen.
Lage und Umgebung
Das LAZARUS Haus der Seniorentagespflege liegt in Bergheim-Kenten am Ende einer Sackgasse. Fußläufig ist der Bergheimer Bahnhof von hier in fünf Minuten zu erreichen, ebenso die Fußgängerzone. Durch die Lage ist die Bring- und Abholsituation für die Tagespflegegäste verkehrstechnisch unproblematisch.
Leistungsangebote
Unsere Tagespflegeeinrichtung ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Wir bieten u.a. folgende Leistungen:
- ausgewogene Mahlzeiten (falls notwendig auch Diätkost)
- Grundpflege (z.B. Waschen, Inkontinenzversorgung)
- betreuerische/therapeutische Angebote wie Entspannungsübungen
- Konzentrations- und Gedächtnistraining z.B. mit Fragespielen, Brettspielen, Austausch von Erinnerungen, Vorlesen von Geschichten und Gedichten
- Basteln als feinmotorisches Angebot
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie gemeinsames Zubereiten der Mahlzeiten, Kuchen oder Plätzchen backen
- gemeinsames Tanzen und Musizieren
- soziale Betratung und Betreuung
Aufgrund der Kombinationseinrichtung können Jung und Alt gemeinsame Angebote wahrnehmen. Dadurch
- werden Generationen zusammengebracht
- wird das gemeinsame Miteinander und das Verständnis für die jeweils andere Generation gefördert
- wird das gegenseitige Voneinander-Lernen gestärkt
- wird der Lebensalltag gemeinsam gestaltet
Ein Team u.a. aus Erziehern, Sozialpädagogen, Pflege- und Hauswirtschaftskräften begleiten Jung und Alt durch den Alltag.
Qualität
Die Qualität unserer Arbeit wird jährlich durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung geprüft. Seit Jahren bieten wir Pflege auf höchstem qualitativen Niveau, das wir auch durch unser hausinternes Qualitätsmanagement stets weiterentwickeln.
Ansprechpartner
Tim Munsky, Einrichtungsleitung
LAZARUS Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
LAZARUS Haus an der Heerstraße
Tagespflege
Heerstraße 4
50126 Bergheim
Telefon: 02271 98579 - 66
Telefax: 02271 98579 - 67
E-Mail: TagespflegeLazarusHausBergheim@Lazarus.de
Stellenangebote
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Einrichtung.
Momentan haben wir leider keine freien Stellen zu besetzen.
Gerne nehmen wir trotzdem Initiativbewerbungen an und würden uns bei Ihnen melden,
sobald eine passende Stelle für Sie frei wird.