Stationäre Pflege
Testzeiten für Angehörige und Kooperationspartner
Für die Besucherinnen und Besucher der Pflegeeinrichtung LAZARUS Haus Bergheim werden an folgenden Terminen PoC-Tests durchgeführt:
Täglich, von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Bitte vorher telefonisch unter 02271 / 6791-0 anmelden.
LAZARUS Haus Bergheim
Das LAZARUS Haus Bergheim bietet insgesamt 66 Plätze in der Stationären Pflege, vornehmlich in modern ausgestatteten Einzelzimmern. Den Bewohnern des Hauses werden alle Annehmlichkeiten geboten, die sie entsprechend ihrer Hilfsbedürftigkeit benötigen. In jeder Wohneinheit (2 Einzelzimmer) befindet sich ein Duschbad mit WC. Die Zimmer sind ausgestattet mit Notrufsystem, Anschlüssen für Telefon, Radio und Fernseher sowie behaglich möbliert. Auf das Mitbringen persönlicher Erinnerungsstücke für die individuelle Gestaltung der Zimmer wird großen Wert gelegt.
In jedem Wohnbereich befindet sich ein Wohn- und Esszimmer, in welchem die Bewohner gemeinsam den Alltag gestalten. Dabei stehen ihnen rund um die Uhr feste Ansprechpartner zur Seite, die über hauswirtschaftliche, betreuerische und pflegerische Kompetenzen verfügen.
Daneben bieten ein Restaurant sowie Räume für Beschäftigungs- und Gruppentherapien weitere Möglichkeiten sich abwechslungsreich und aktiv zu beschäftigen. Im Haus sind ebenso ein Friseursalon und das hauseigene Bistro „Café Auszeit“ mit angrenzender Terrasse zu finden. Gerade diese Bereiche sind für an Demenz erkrankte Bewohner bedarfsgerecht gestaltet.
Lage und Umgebung
Das LAZARUS Haus Bergheim ist im Herzen der Kreisstadt von Rhein-Erft sowie in der Nähe zur Kreisverwaltung gelegen. Dank der zentralen Lage des Hauses lassen sich Besorgungen des täglichen Bedarfs ohne lange Wege erledigen. Geschäfte, Banken, Ärzte und Apotheken sind schnell und problemlos erreichbar.
Leistungs- und Freizeitangebote
An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Übersicht unserer vielfältigen Leistungen und Angebote geben, die in all unseren Einrichtungen Basis für das Wohlbefinden unserer Bewohner sind.
- Täglich frisch zubereitete, saisonale und den Bedürfnissen der Bewohner angemessene Mahlzeiten durch hauseigene Küche
- Hauseigene Wäscherei
- Ausflüge
- Einkaufsfahrten
- Saisonale Feste
- Gottesdienste
- Spielnachmittage
- Sport- und Gymnastikangebote
- Malen u.a. Seidenmalerei
- Gemeinsames Zeitunglesen mit Diskussionen
- Basteln
- Begegnung von Jung und Alt
(regelmäßige Aktivitäten mit Kindertageseinrichtungen) - Gemeinsames Kochen und Backen
- Besuchdienst von "Vier Pfoten"
- Weihnachtsbasare
- u.v.m.
Qualität
Die Qualität unserer Arbeit wird jährlich durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung geprüft. Seit Jahren bieten wir Pflege auf höchstem qualitativen Niveau, das wir auch durch unser hausinternes Qualitätsmanagement stets weiterentwickeln.
Der FOCUS wählte das LAZARUS Haus Bergheim im Jahr 2012 zu den besten Pflegeeinrichtungen Deutschlands.
Ansprechpartner
Tim Munsky, Einrichtungsleitung
E-Mail: tim.munsky@lazarus.de
LAZARUS Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
LAZARUS Haus Bergheim
Stationäre Pflege
Zeissstraße 2–6
50126 Bergheim
Telefon: 0 22 71 67 91 0
Telefax: 0 22 71 67 91 115
E-Mail: tim.munsky@lazarus.de
Qualitätsprüfung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
1.6 | 1.0 | 1.0 | 1.0 | 1.3 |
Stellenangebote
-
Pflegefachkraft für Organisationstätigkeit (m/w/d), Bergheim
-
Pflegehilftskraft in Teilzeit (m/w/d), Bergheim
-
Zusätzliche Betreuungskraft nach §43b (m/w/d), Bergheim
-
Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur gesundheitlichen Vorsorgeplanung nach SGB V (m/w/d), Bergheim
-
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann, Bergheim