Stationäre Pflege
LAZARUS Haus Wuppertal
Die stationäre Pflege im LAZARUS Haus Wuppertal bietet alle Annehmlichkeiten, die die Bewohner entsprechend ihrer Hilfsbedürftigkeit benötigen. Alle Wohnbereiche sind barrierefrei. In allen Zimmern befindet sich ein Duschbad mit WC. Die Zimmer sind ausgestattet mit Notrufsystem, Anschlüssen für Telefon, Radio und Fernseher. Die Möblierung ist behinderten- und altersgerecht. Auf eine individuelle Gestaltung der Zimmer durch eigene Möbel und persönliche Erinnerungsstücke wird besonders großen Wert gelegt.
Die Gemeinschaftsräume im LAZARUS Haus Wuppertal sind geschmackvoll eingerichtet. Hier treffen sich die Bewohner, um das Neueste vom Tage auszutauschen oder zum gemeinsamen Zeitvertreib. Vor allem ist das Foyer beliebter Treffpunkt der Bewohner. Denn hier steht eine große Vogelvolière mit unterschiedlichsten Vögeln zur Freude der Bewohner, aber auch der Besucher. Ein attraktiv gestalteter Innenhof lädt zum Verweilen ein. Der im Haus befindliche Friseursalon wird ebenfalls gern von den Bewohnern aufgesucht.
Lage und Umgebung
Das LAZARUS Haus Wuppertal steht im Stadtteil Heckinghausen und liegt direkt an der Wupper. Seinen besonderen Charme verdankt das Haus seiner aus dem Jahre 1908 stammenden denkmalgeschützten Jugendstilfassade des ehemaligen Stadtbades "Bleiche", hinter der sich eine moderne Einrichtung mit 93 Plätzen in der stationären Pflege verbirgt.
Rings um das Haus befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die alle innerhalb weniger Minuten fußläufig zu erreichen sind. Für Fahrten in die weitere Umgebung oder ins Stadtzentrum stehen die Schwebebahnstation Oberbarmen sowie einige Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Leistungs- und Freizeitangebote
An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Übersicht unserer vielfältigen Leistungen und Angebote geben, die in all unseren Einrichtungen Basis für das Wohlbefinden unserer Bewohner sind.
- Täglich frisch zubereitete, saisonale und den Bedürfnissen der Bewohner angemessene Mahlzeiten durch hauseigene Küche
- Hauseigene Wäscherei
- Ausflüge
- Einkaufsfahrten
- Saisonale Feste
- Gottesdienste
- Spielnachmittage
- Sport- und Gymnastikangebote
- Malen
- Geminsames Zeitunglesen mit Diskussionen
- Basteln
- Besuchsdienst von "Vier Pfoten"
- Weihnachtsbasar
- u.v.m.
Werdenfelser Werte
Wir orientieren uns insofern an einer professionsübergreifenden bundesweiten Initiative, dem Werdenfelser Weg, mit dem gemeinsamen Ziel aller Verantwortungsträger zur weitestgehenden Vermeidung von Fixierungen. Dafür erbringen wir in gemeinsamer Verantwortung besondere Anstrengungen im Interesse unserer Bewohner.
Präventionsprogramm "Gesunde Pflegeeinrichtung"
Ansprechpartner
Alexander Memmert, Einrichtungsleitung
LAZARUS Hilfswerk in Deutschland e.V.
LAZARUS Haus Wuppertal
Stationäre Pflege
Auf der Bleiche 53
42289 Wuppertal
Telefon: 02 02 26 350
Telefax: 02 02 26 35 444
E-Mail: haus.wuppertal@lazarus.de
Qualitätsprüfung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
1.0 | 1.0 | 1.0 | 1.0 | 1.0 |
Medizinproduktesicherheit nach dem Medizinproduktegesetz (MPG)
Kontakt für Behörden, Hersteller und Vertreiber von Medizinprodukten:
Medizinproduktesicherheit@lazarus.de
Stellenangebote
-
Pflegefachkraft (m/w/d), Wuppertal
-
Pflegehilfskraft (m/w/d), Wuppertal
-
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d), Wuppertal
-
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d), Wuppertal
-
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d), Wuppertal
-
Hauswirtschlaftsleitung (m/w/d), Wuppertal
-
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d), Wuppertal